Zum Inhalt springen
02.11.2022

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 45 vom 6. November 2022

Thema der Woche

  • In bewegter Zeit zum Dienst bereit
    Eindrücke von der Einführung und Beauftragung
    für Kommunionhelferinnen und -helfer; S. 4 und 5
  • Auch für „alte Hasen“ gibt es Fortbildungen
    Pfarrer vor Ort sind dankbar für Unterstützung
    Unterwegs in Sachen Krankenkommunion; S. 5

Aus dem Bistum

  • Unrecht klar benennen
    Bischöflicher Brief zu Missbrauchs-Vertuschung; S. 3
  • Knappes Gut Energie
    Diözesanes Umweltforum als Video-Konferenz; S. 3
  • Engagiert in der Pflege
    Staatsempfang in München mit Holetschek; S. 6
  • Glaube und Genuss
    Verdienstorden für Schwester Doris Engelhard; S. 6
  • Prägend für Gesellschaft
    Ministerpräsident verleiht Ehrenamtszeichen; S. 6
  • Die Netze auswerfen und stärker nach außen blicken
    Zweites Dekanatsforum in Neumarkt
    Wie lässt sich Pastoral weiterentwickeln?; S. 7
  • Neun Vereine profitieren
    6.650 Euro vom DJK Sport-Förderverein; S. 7
  • Mentorat und Beratung
    Caritasstiftung unterstützt soziale Projekte; S. 7
  • Zusammenhalt fördern
    Ausbildungskurs für Generationen-Mentoring; S. 8
  • Chance für Frieden
    Filmworkshop und Kinoabend in Eichstätt; S. 8

Unterhaltung

  • Die stabilste Kirche der Welt
    Vor 75 Jahren begann in Düsseldorf der
    Umbau eines Bunkers zu einem Gotteshaus; S. 25 

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Von Anfang an mit dabei
    25-mal zu Fuß nach Gößweinstein; S. 21
  • Ein Dutzend Ehrungen
    Neuwahlen beim Frauenbund Treuchtlingen; S. 21
  • Botschaften für Kleine und Große
    Familien treffen sich zu Besinnung und Gottesdienst
    Familienpilgergruppe kommt Ziel näher; S. 23
  • Den Landtag live erleben und Einblicke gewinnen
    Eichstätter KLJB-Vorsitzender begleitet Abgeordnete in München; S. 31
  • Bereit für eine Aufgabe, die sich lohnt
    Acht neue Jugendgruppenleiterinnen und -leiter erhalten Beauftragung; S. 31

Aus Kirche und Welt

  • Keine Ermittlungen
    Vorwurf gegen Woelki wegen möglicher Falschaussage ; S. 10
  • Thema in die Wiege gelegt
    Pallottiner setzen auf Interkulturalität; S. 10
  • Deutsche Bischöfe reisen zum Papst
    Viele offene Fragen wegen unterschiedlicher Reform-Ansätze; S. 11
  • Stärkere Nachfrage
    Ökumenische Friedensdekade hat begonnen; S. 12
  • „Aktuell Störpotenzial“
    Bischöfin Fehrs zum Stand der Ökumene; S. 12
  • Weltweite Sorge um dieselben Fragen
    Weltsynode schreitet voran: Keine deutschen Sonderthemen
    Arbeitsdokument vorgestellt; S. 13
  • Jesuit blockiert erneut Straße
    Mehr als 100 Theologinnen und Theologen fordern
    in gemeinsamem Aufruf Solidarität; S. 13

Kalenderblatt

  • „Ich bin Soldat Christi“
    Am 8. November ist der 1.625. Todestag
    des heiligen Martin von Tours; S. 18

Das religiöse Thema

  • Zu Ehren des Weinheiligen
    Vom Martiniloben und trinkbaren Mantelstücken
    Zu Gast im Wein- und Luftkurort St. Martin; 14 und 15

Wege im Glauben 

  • Heimkehr und die Gesetze der Erinnerung
    Zwischen niederbayerischer Kleinstadtkindheit und Vaterverlust
    Ein literarisches Marterl; S. 19
  • Benediktiner von A-Z: Misericordia; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Leonhard von Limoges – 6. November; S. 17 

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.