Zum Inhalt springen
05.10.2022

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 41 vom 9. Oktober 2022

Thema der Woche

  • Singen, Spielen und Spaß haben
    Über die Nachwuchsarbeit der Eichstätter Dommusik
    Kinderchöre suchen Verstärkung; S. 4 und 5

Aus dem Bistum

  • Fassungslos, nicht wortlos
    Ukrainischer Würdenträger in Neumarkt; S. 3
  • Trauer um zwei Seelsorger
    Adolf Mödl und Georg Schmid verstorben; S. 3
  • Zur Feier aller Gaben der Schöpfung
    Festlich geschmückte Altäre und
    Gotteshäuser aus Anlass des Erntedankfests; S. 6
  • Heimatnah in einer Hausgemeinschaft leben
    Segen für Neubau des Caritas-Seniorenzentrums Abenberg
    Umzug während Corona gemeistert; S. 7
  • Das Gesicht der Kirche vor Ort
    Krankenpflegeverein St. Marien Katzwang
    feiert 40-jähriges Bestehen; S. 7
  • Neue Ideen und Projekte – ganz frisch aufgebrüht
    In Lenting findet am 22. Oktober die nächste
    Innovationsbörse des Bistums statt; S. 8
  • Neue Katechese-Ideen
    Online-Forum zur Erstkommunionvorbereitung; S. 8

Katholische Universität

  • Dem Weg des Glaubens folgen
    Christliches Hellas: Exkursion von
    Katholischer Uni und Collegium Orientale; S. 25

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Jedes Jahr ruft Altötting
    40-mal bei der Oberpfälzer Fußwallfahrt dabei; S. 21
  • Treue zu Trautmannshofen
    Ehrungen bei Allersberger Wallfahrergruppe; S. 21
  • Lesestoff als wahrer Schatz fürs Leben
    Pfarr- und Stadtbücherei Ornbau begeht
    40-jähriges Bestehen mit Familiengottesdienst; S. 21
  • In Christus vereinigt
    Byzantinischer Gottesdienst in Beilngries; S. 22
  • Neuzugang für Pfarrarchiv
    Buchspende von Förderverein in Herrieden; S. 22
  • Polnische Priester in fränkischer Diaspora
    In Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau folgt
    Mieczyslaw Bobras auf Mariusz Chrostowksi; S. 23
  • Willkommen in Hilpoltstein
    Einführungsgottesdienst für Michael Polster; S. 23
  • Pilgern mit Gebet und wachem Blick
    Pfarreien und Verbände machen sich auf den Weg
    Kolpingsfamilien auf Bezirkswallfahrt; S. 29
  • Durch Dick und Dünn
    Ehepaare erneuern im Gottesdienst ihr „Ja“; S. 30
  • Kraftort für lebendige Gemeinschaft
    Pfarrkirche St. Willibald in Weißenburg nach
    363 Tagen Innenrenovierung wieder eröffnet; S. 31

Aus Kirche und Welt

  • Reise zum Dialog-Forum
    Papst Franziskus besucht im November Bahrain; S. 10
  • Von Missbrauchsopfer eingereicht
    Landgericht Traunstein prüft Zivilklage gegen Ex-Papst; S. 10
  • Prozession in die Zukunft der Kirche
    Das Zweite Vatikanische Konzil wurde
    am 11. Oktober vor 60 Jahren eröffnet; S. 11
  • Mutiger neue Wege gehen
    Bischofskonferenz: Kirchliche Notfallseelsorge
    berichtet über Fluthilfe; S. 11
  • Wollen mit Dissens gut umgehen
    Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz; S. 12
  • Expertenrat unabhängiger Fachleute soll helfen
    Bischöfe wollen Aufarbeitung sexualisierter Gewalt neu organisieren; S. 12
  • Ökumene-Institut und Uni-Campus
    Seit 50 Jahren ist „Tantur“ eine
    Oase der Begegnung im Heiligen Land; S. 13

Kalenderblatt

  • Inspirator der Versöhnung
    Vor 40 Jahren wurde
    Maximilian Kolbe heiliggesprochen; S. 18

Das religiöse Thema

  • Ausgrenzung die rote Karte zeigen
    Sportvereine aus ganz Deutschland
    bei DJK-Bundeswallfahrt in Bamberg
    Eichstätt gut vertreten; S. 14 und 15
  • „Die Verbundenheit ist ein großes Plus in der DJK“
    Eichstätter Verbands-Präsident Martini im Gespräch
    Kritischer Blick nach Katar; S. 15

Wege im Glauben 

  • Giftmord im Gotteshaus?
    Die Nürnberger Kirche St. Sebald wird in
    Jan Beinßens jüngstem Krimi zum Tatort; S. 19
  • Benediktinier von A bis Z: Klosterbibliothek; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Daniel Comboni – 10. Oktober; S. 17

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.