Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 39 vom 25. September 2022
Thema der Woche
- Weil Zuwendung einfach gut tut ...
Zu Besuch in einer Tagespflege
Caritas-Herbstsammlung steht unter dem Motto „Liebe wärmt“; S. 4 und 5 - Spenden helfen Kriegsflüchtlingen und Demenzkranken
Im Bistum wird vom 26. September bis 2. Oktober gesammelt,
teils noch traditionell an der Haustür; S. 5
Aus dem Bistum
- Was ist heute Gold wert?
Lehrkräfte pilgern durch Schwabach; S. 3 - Eine Verbindung, die seit 1975 wächst
Antrittsbesuch von Gitegas Erzbischof
Bonaventure Nahimana im Bistum Eichstätt; S. 6 - Der Kirche wieder aus der Vertrauenskrise helfen
Pastoralassistenten treten nach
bistumsübergreifender Ausbildung Dienst in Pfarreien an; S. 7 - Ein kräftiges „Laudato Si“ bei den 14 Nothelfern
Vierzehnheiligen war Ziel der Kinder- und
Jugendwallfahrt der Jugendstelle Herrieden; S. 7 - Lebendige Lieder mit mitreißenden Rhythmen
Workshop, Konzert und Gottesdienste mit kenianischem Kirchenchor
Sänger und Trommler zu Gast; S. 8 - Für mehr Verständnis und friedliches Zusammenleben
Beiträge zur Interkulturellen Woche 2022 ab 25. September
Sensibilisieren, informieren, innehalten; S. 8 - Ein lebenslanger Bund unter Getauften
Zum Zyklus „Die sieben Sakramente“ des
Eichstätter Malers Johann Chrysostomus Winck; S. 31
Unterhaltung
- Aufsehenerregendes Gesamtkunstwerk
Blick auf Architektur und Ausstattung des
Domschatz- und Diözesanmuseums Eichstätt; S. 25
Bistum und Pfarrgemeinden
- Jubiläen und Abschiede
Dank an Ehrenamtliche der Dompfarrei Eichstätt; S. 21 - Aus nach fast 75 Jahren
Treue Sängerinnen und Sänger in Zell geehrt; S. 21 - Werben für den „AnderOrt“ Kloster
„Freundeskreis Abtei Plankstetten“ startet neu durch; S. 22 - Doppelt Grund zum Feiern
50. Priesterjubiläum und 125 Jahre Kirchweih; S. 23 - Empfang für Mennicken
Neuer Leiter im Pfarrverband Nürnberg-Südwest; S. 23 - Unaufhaltsam nach Assisi
Beilngrieser Kolping-Radler waren auf Tour; S. 29 - Minis unterwegs in Wien
Spannende Tage für Wemdinger und Amerbacher; S. 29 - Freundschaft und Begegnung im Zeichen der Monstranz
Georgensgmünder besuchen Partnergemeinde in Frankreich
Erinnerung an Pfarrer Josef Handl; S. 29 - Spannende Entdeckungen im Bayerischen Wald
Minis aus Lauterhofen und Umgebung fünf Tage im Selbstversorgerhaus
Messe mit Einheimischen; S. 30 - Sieben Teams geben Vollgas
Ministrantentag des Pastoralraums „Jura-Alb“; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Die neue „Seidenstraße“
Kasachstan-Reise: Papst spricht bei Forum; S. 10 - Grundrecht in Gefahr
3.000 beim „Marsch für das Leben“; S. 10 - Mehr als 200 Kinder verhungert
Zur dramatischen Lage in Ostafrika; S. 11 - Abwendung von der Religion
Untersuchung über Rückgang in den USA; S. 11 - „Restriktive Rüstungspolitik“?
Waffenlieferungen: Inkonsequenz und Intransparenz; S. 11 - Gegen Lager und Pushbacks
Kirchliche Friedensinitiativen mahnen; S. 11
Kalenderblatt
- Schutzpatronin des Zweifels
125. Todestag der heiligen Therese von Lisieux; S. 18
Wege im Glauben
- Wie kann man heute vom Göttlichen sprechen?
Gespräche mit Zeitgenossen: Persönliche Berichte vom Suchen und Finden; S. 19
Religion im Spiel:
Epische Schlachten unter den Göttern des alten Ägypten; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Franz de Borja – 30. September
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.