20.09.2023
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 39 vom 24. September 2023
Thema der Woche
- Im Dienst der lernenden Jugend
Die Katholische Canisiusstiftung Ingolstadt
feiert ihr 100-jähriges Bestehen; S. 4 und 5
(Unser Leseprobe ist ab Freitag den 22. September verfügbar.)
Aus dem Bistum
- Vorwürfe gegen Priester
Ermittlungen gegen zwei Ordensangehörige; S. 3 - Christlicher Klimastreik
Demo in Eichstätt / Bischof unterstützt Anliegen; S. 3 - Hilfe in schwierigen Lebenslagen
Caritas-Herbstsammlung vom 25. September bis
zum 1. Oktober / Motto: „Liebe bewegt“; S. 7 - Warum unser Wasser lebenswichtig ist
Diözesan-Landvolktag am 8. Oktober unweit des Brombachsees
Fünf Exkursionen zur Auswahl; S. 8 - Vorurteile abbauen, Grenzen überwinden
„Interkulturelle Woche“ mit interreligiösem Friedensgebet und Frauentreff; S. 8 - Drei Tage am Urheiligtum
Marienwallfahrt der Schönstattbewegung; S. 22 - Feier in Frankenhof
700 Jahre Simultankirche mit fast 700 Gästen; S. 22 - „Millenium“ begeistert im Münster
Konzert des Dresdner Vocalensembles in Neumarkt; S. 23 - Blick auf besondere Orte
KAB geht auf Kirchen-Entdeckungstour; S. 29 - Kolping-Radler auf Tour
Von Beilngries bis ins Salzkammergut; S. 29 - Eintauchen in den Alltag Nairobis
Domkantorin Debora Hödtke besucht mit
Eichstätter Sängern kenianischen Kirchenchor; S. 31
Aus den Verbänden
- Kampf für Klimaziele als Kernaufgabe von Kolping
Seminarreihe soll Anregungen geben
Diözesanvorstand zieht kurz vor den Neuwahlen Bilanz; S. 6 - Kirche und Verbände zeigen Präsenz im Stadtbild
Unter der Regie der Kolpingsfamilie wurde in Dietfurt der neue Pfarrbaum aufgestellt; S. 6
Bistum und Pfarrgemeinden
- „Beeindruckend, was in 60 Jahren hier entstanden ist“
Jubiläum der DJK Rohr
Ehrungen und Gottesdienst mit Pater Opitek auf der Sportanlage; S. 21 - Mit Wein und Werken von Walther
50 Jahre Orgel in St. Willibald in Woffenbach
Konzert mit Ján Blahuta; S. 21 - Unbeschwerte, fröhliche Tage
Kolping-Bildungswerk bietet Ferienprogramm für ukrainische Kinder; S. 23 - Erfolgreiche Premiere
Senioren-Singnachmittag im Pfarrheim, S. 23 - Was uns an diesem Dienst gefiel ...
Gottesdienst in Beilngries würdigt Ministrantenarbeit und
lässt Ehemalige zu Wort kommen; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Analysen neben Apellen
Treffen der Religionen endete mit Friedensbotschaft; S. 10 - „..., weil sie von der Botschaft überzeugt sind“
Konferenz „dennoch.“ fragt nach neuen Impulsen für die Kirche; S. 11 - 673 Millionen Euro für Hilfsarbeit weltweit
Die Deutsche Bischofskonferenz stellt den „Jahresbericht Weltkirche 2022“ vor; S. 11 - Entschädigungssystem
Missbrauchsbetroffene fordern Reform; S. 12 - „Menschliche Substanzen“
Geplantes EU-Gesetz kritisiert; S. 12 - Demo in Berlin und erstmals auch in Köln
Rund 6.000 Menschen bei „Marsch für das Leben“
Hanke würdigt Einsatz der Demonstrierenden; S. 13 - Wirbel um ein Foto vom „Marsch für das Leben“
Bischof Voderholzer mit dem rassistischen Gruß eines
Demonstranten in Verbindung gebracht; S. 13
Das religiöse Thema
- „Der Wille kann Kirchen versetzen“
Bürger einer Gemeinde in Sachsen-Anhalt retten eine Stabkirche; S. 14 und 15
Kalenderblatt
- Gegen die Ausbeutung
Vor 50 Jahren wurde erstmals fair gehandelter Kaffee ausgeliefert; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Virgil – 27. September; S. 18
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.