Zum Inhalt springen
06.09.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 37 vom 10. September 2023

Thema der Woche

  • Bischofsstab neben Raffinerie-Flamme
    Über kirchliche Symbole in Wappen von Städten und
    Gemeinden im Bistum Eichstätt; S. 4 und 5

Aus dem Bistum

  • „Achtung Leben“
    Schöpfungszeit und Schöpfungstag; S. 3
  • Beim weltweiten Pfadfinder-Treffen
    Von Gunzenhausen nach Südkorea
    Internationale Freundschaften, Hitze und Taifun-Warnung; S. 6
    (Unser Leseprobe ist ab Freitag den 8. September verfügbar.)
  • Mit dem Rollstuhl ins Festzelt
    Heinrich Neander besucht mit
    dem Herzenswunsch-Krankenwagen den Barthelmarkt; S. 7
  • Die Ernte dankbar feiern
    Veranstaltungen im Kloster Plankstetten; S. 8
  • Mehr Klimagerechtigkeit
    Thema der Fairen Woche 2023; S. 8
  • Mehr über Sterben, Tod und Trauer erfahren
    Malteser bieten Ausbildungen für ehrenamtliche Hospizhelfer an
    Orientierungswochenende; S. 8
  • Alpenländisches Marienlob
    Benefizkonzert in Bergen mit „Montini-Chor“; S. 22
  • Hoch auf den Fahrenberg
    Jagdhornbläser pilgern mit Dompropst; S. 22
  • Weihrauch und Wechselgesänge
    Indisch-orthodoxe Gemeinde feiert
    Sonntagsgottesdienste in St. Sebald in Altenfurt; S. 29

Geschichte und Gesellschaft

  • Schulstadt christlicher Prägung
    Porträt der Frankeschen Stiftungen,
    die vor 325 Jahren in Halle gegründet wurden; S. 14 und 15

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Applaus und Kreuzketten für die Ministranten
    Neuaufnahmen und Verabschiedungen in Möning und Walting
    Oberministrant wird Lektor; S. 21
  • Aufbrechen zur eigenen Lebensreise
    Sechste Frauen-Fahrradwallfahrt mit
    Schwester Clarissa Strnisko führt nach Aufhausen; S. 23
  • Ins Land der Franken
    Kolpingsfamilie Berg radelt nach Heldmannsberg; S. 23
  • „Wir stehen in der Verantwortung!“
    Die Schöpfungszeit 2013 ist angebrochen
    Feierliche Eröffnungsveranstaltung in Bremen; S. 30
  • Innovative Lösungsansätze beim Klimaschutz
    Hilfswerke haben große Erwartungen an den laufenden Klima-Gipfel in Afrika; S. 30

Aus Kirche und Welt

  • Beharrlich an uns arbeiten“
    Bischof Bätzing zu Kirchen-Statistik; S. 10
  • Harmonie auf Umwegen?
    Mit seinem Besuch in der Mongolei wollte Papst Franziskus die kleine Gemeinschaft stärken; S. 11
  • Kritik an päpstlichen Äußerungen
    Bischöfe aus Ukraine wollen mit Franziskus über Russland reden; S. 11
  • Leben vor Ort stärken
    Erzbistum Köln setzt Strukturreform um; S. 12
  • Klageweg steht jedem offen
    Betroffene von Missbrauch wollen Bistum verklagen; S. 12
  • Dialog ist notwendig für die Theologie
    Vor 25 Jahren veröffentlichte Papst Johannes Paul II. die Enzyklika „Fides et ratio“; S. 13
  • Christen in Nahost leisten Enormes“
    „missio“-Präsident zur aktuellen Lage
    Ausblick auf „Monat der Weltmission“; S. 13

Kalenderblatt

  • Der ungeliebte Asket
    500. Todestag des Reformpapstes Hadrian VI.

Zeugen des Glaubens

  • Paphnutius der Ägypter – 11. September; S. 18

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.