Zum Inhalt springen
09.08.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 33/34 vom 13./20. August 2023

Thema der Woche

  • „Das war’s auf jeden Fall wert“
    Weltjugendtagspilgerinnen und-pilger erzählen
    Bistum Eichstätt betreut Katechesen-Ort; S. 4 und 5
    (Die Leseproben unserer Doppelausgabe sind ab dem 11. und 18. August verfügbar.)
  • „Tage der Begegnung“: Vorgeschmack auf Lissabon
    82-köpfige Gruppe aus Eichstätt in der Diözese Alveiro
    Spannende Erlebnisse mit Gasteltern; S. 4

Aus dem Bistum

  • „Zwingend erforderlich“
    Renovierung von St. Walburg in Eichstätt; S. 3
  • Atemholen in schwieriger Lage
    Finanzbericht des Bistums Eichstätt
    Forcierte Zukunftsplan-Initiativen sollen Stabilität schaffen; S. 6 und 7
  • Besser als die düsteren Prognosen
    Auszüge aus einem Interview zum Finanzbericht 2022; S. 7
  • Der Blick in den Himmel
    Bischof Gregor Maria Hanke im Bayerischen Fernsehen; S. 8
  • Wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeitsforschung
    Neuer Phänologischer Garten auf dem Eichstätter Uni-Campus; S.
  • Verlust, Entfremdung und Einsamkeit
    Eichstätter Studierende präsentieren Ausstellung im Diözesanmuseum; S. 9
  • Mont St. Michel, Annaberg, Altötting
    Pilgergruppen unterwegs im Ausland und in der Heimat
    Radeln als ökumenische Angelegenheit; S. 31

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Einsatz für Filialkirche
    Walkerszeller Mesner beim Jubiläum geehrt; S. 21
  • Viele Dankesurkunden
    Kirchenchor Freystadt ehrt langjährige Aktive; S. 21
  • Unterkunft und Verpflegung
    Caritas-Frauenhaus erhält 1.250 Euro Spende; S. 23
  • Gott kennen und erzählen
    25-jähriges Priesterjubiläum in Schwarzenbruck; S. 23
  • Für Chor und Kinderbuch
    Willibald-Schmidt-Stiftung vergibt 24.000 Euro; S. 23

Aus Kirche und Welt

  • Kein neues Konzil
    Papst Franziskus setzt mit Interview wichtige Impulse; S. 10
  • „Kirche hat Platz für alle, alle, alle“
    Der Weltjugendtag in Lissabon als Glaubensfest der einfachen Sätze; S. 11
  • Wechsel zum SkF
    Bettina Nickel verlässt Katholisches Büro Bayern; S. 12
  • Akte der Provokation“
    Heiner Bielefeldt zu Koran-Verbrennungen; S. 12
  • Das war eine Revolution
    Die Klosterinsel Reichenau war ein bedeutender Ort für Entwicklung der deutschen Sprache; S. 13

Kalenderblatt

  • Es begann mit einem Kloster
    1.200 Jahre Gunzenhausen: Bewegte Stadt- und Kirchengeschichte; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Beatrix de la Silva Meneses – 17. August; S. 18

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.