02.08.2023
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 32 vom 6. August 2023
Thema der Woche
- Barrierefrei durch Eichstätt
Schülerinnen gestalten mit Hilfe der Caritas
einen Stadtführer für Menschen mit Behinderung; S. 4 und 5
(Unser Leseprobe ist ab Freitag den 4. August verfügbar.) - Kunstschätze in knapper Form erklären
Für den Eichstätter Dom soll
ein Kirchenführer in Leichter Sprache entstehen; S. 4
Aus dem Bistum
- Zurück zu den Wurzeln
Markus Moder übernimmt Schule und Bildung; S. 3 - Ein tragbarer Osterleuchter und viel Nussholz
Künstlerpaar Lutzenberger stellt Entwürfe für
den Altarraum des Eichstätter Doms vor; S. 6 - „Ehrlicher Austausch“ und wertschätzender Umgang
Generalvikar Michael Alberter zu Gast
beim Kapitelsjahrtag des Dekanats Neumarkt; S. 6 - Vom Betonrecyling bis zum Behördendschungel
Sachausschuss des Diözesanrats organisiert
Betriebsbesuch bei Windrad-Bauer Bögl; S. 7 - Katholische Hochschulgemeinde vor Neustrukturierung
Treffpunkt „Theke“: Kulturverein übernimmt
Diözese vermietet Räumlichkeiten an die Uni; S. 7 - Hungersnot in Ostafrika
„Vergessene“ Katastrophe: Caritas sammelt; S. 8 - Gemälde im Klosterkeller
Künstlerinnen stellen in Plankstetten aus; S. 8 - Zum Ferien-Endspurt: Esel-Trekking mit Oma und Opa
DJK veranstaltet „Großeltern-Enkel-Tag“ am Brombachsee
Inklusionsgedanken fördern; S. 8
Bistum und Pfarrgemeinden
- „Nicht davonlaufen, wenn es mal Streit gibt“
Neumarkter Münsterpfarrei St. Johannes
feiert Dankgottesdienst für und mit Ehejubilaren; S. 21 - Abschiede und Ehrungen
Kirchenchor Ornbau sucht neue Leitung; S. 21 - Amt bleibt in der Familie
Aßlschwangs Mesnerin Anni Kromer hört auf; S. 21 - Verbundenheit gezeigt
Gedenken an Geistliche Rug und Glötzner; S. 22 - Begegnung mit Heiliger
Ganzheitliche „Magdalena-Woche“ für Senioren; S. 22 - Trauer im Eichstätter COr
Ehemaliger Vizerektor Proházka verstorben; S. 22 - Wenn für die Seelsorge nicht mehr viel Zeit bleibt
Abschied von Pfarrer Robert Schrollinger in Schwabach
und Weihejubiläum von Diakon Alois Vieracker; S. 23 - Auf in die Oberpfalz
Kaplan Yeruva in Nürnberg verabschiedet; S. 23 - Bedarf an Betreuungsplätzen steigt seit Jahren
Katholischer Kindergarten Rupertsbuch
nach Erweiterung drei- statt zweigruppig; S. 29 - Beim Feiern Gemeinschaft spüren
Hochsaison für Pfarrfeste
Christophorusfest mit langer Tradition
Gastspiel auf Klosterburg; S. 30 - „Gott sei Dank ist es nie zum Einsatz gekommen“
Dekanatsrat besichtigt unterirdisches Krankenhaus
aus der Zeit des Kalten Kriegs; S. 31 - Sommersonne, Ausflugssaison, Ökumenezeit
Katholische und evangelische Gemeinden
aus Neuendettelsau an der Mainschleife; S. 31
Aus Kirche und Welt
- Menschheit lebt auf Pump
Welt hat Ressourcen für 2023 schon verbraucht; S. 10 - Nur wenige Projekte laufen
Bauarbeiten für das Heilige Jahr 2025 in Rom; S. 10 - Dialog zum Synodalen Weg fortgesetzt
Überraschendes Gespräch von Vatikan und deutschen Bischöfen; S. 11 - „Unser Herz offen lassen“
Taizé: Weibliche Mitglieder durchaus möglich; S. 11 - Schwere Vorwürfe
Vatikan beginnt in Peru mit Untersuchungen; S. 11 - Enttäuschung beim Künstler
Aufregung um queere Ausstellung in Nürnberg; S. 12 - „Christus ist unsere Lebenssonne“
Wie ein Benediktiner physikalische
Fakten und Glaubensbilder zusammen bringt; S. 13
Kalenderblatt
- Startup mit Melissengeist
Vor 180 Jahren starb „Klosterfrau“ Maria Clementine Martin; S. 19
Das religiöse Thema
- Besonderer Ort der Gotteserfahrung
Beliebt und gut besucht: Berggottesdienste
Auch ein „starkes ökumenisches Zeichen“; S. 14 und 15 - „Elegie auf das Ende des ewigen Eises“
Trauerandacht für den sterbenden Zugspitzgletscher; S. 15
Zeugen des Glaubens
- Gerhard Quadrus auch Famianus oder Wardo – 8. August; S. 18
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.