05.07.2023
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 28 vom 9. Juli 2023
Thema der Woche
- Versöhnungsprojekt für die Einheit
Eichstätter Collegium Orientale feiert 25-jähriges Bestehen mit Vesper
und Festakt; S. 4 und 5 - Ökumenische Plattform für die Schwesterkirchen
Fast 250 Stipendiaten haben bisher am Collegium Orientale studiert /
Drei Rektoren seit Gründung; S. 5
Aus dem Bistum
- Hohe Austrittszahlen im Bistum
Über 8.600 Menschen kehren der Kirche den Rücken / Pfarrseelsorge soll
gestärkt werden; S. 6 - Sinnstiftend seelsorgerisch aktiv sein
Kurs in Ingolstadt bereitet auf ehrenamtlichen Einsatz im Klinikum vor; S. 8 - Hanke und Schick am Mariahilfberg
Viertägiges Fest mit Gottesdiensten, Familienangeboten, Begegnung; S. 8 - Synodalität, Zukunftsplan und Jüngerschaft
Kapiteljahrtage der Dekanate Eichstätt und Ingolstadt: Diskussionen, Vorträge,
Gottesdienste; S. 29 - Mögen sie in Friedenszeiten läuten!
Glocken aus Schwabach finden neue Heimat im Partnerbistum Leitmeritz /
Zu Gast bei Weihe; S. 31
Willibaldswoche
- „Einfach Präsenz zeigen“
Erste Wallfahrt der Frauen in Willibaldswoche; S. 3 - Willibald, ein „Mensch der Hoffnung“
Kurienkardinal Kurt Koch predigt beim Willibaldsfest auf dem Domplatz; S. 7 - Singend im Einsatz für die Schöpfung
Großer Kinderchortag zum Auftakt der Willibaldswoche / Messe, Musical und
Katechese; S. 30
Bistum und Pfarrgemeinden
- Sportliches Vorbild
DJK-Diözesanverband verleiht Ehrenzeichen; S. 21 - Mit alten Hochzeitsbilder
Dankgottesdienst für Ehejubilare in Ornbau; S. 21 - Auf den Spuren von Don Bosco und Domenico Savio
Mit dem Kleinbus nach Turin und Mailand: Jugendstelle Herrieden lädt
zu siebentägiger Fahrt; S. 22 - Für Brunnen, Klinikclowns und mehr
Kolpingsfamilie Herrieden und MMC Eichstätt spenden an Projekte vor Ort
und in der Welt; S. 23
Aus Kirche und Welt
- Woelki öffnete selbst die Tür
Razzia in den Räumen des Erzbistums Köln; S. 10 - Große Kirchen schrumpfen weiter
Katholische Kirche verliert weiter massiv Mitglieder; S. 11 - „Rückzug aus der „Woche für das Leben“
Evangelische Kirche verlässt ökumenische Lebensschutz-Initiative; S. 11 - Jesus jeden Tag nachfolgen
Papst schwört Erzbischöfe auf demütige Kirche ein; S. 12 - Fehlende Finanzierung
Büro des Reformprojekts Synodaler Weg schließt; S. 12 - Ruf nach Präventionsgesetz
Vor Entscheidung zu Suizidbeihilfe im Deutschen Bundestag in dieser Woche; S. 13 - Der neue Glaubenshüter im Vatikan
Franziskus befördert Ghostwriter in Schlüsselposition; S. 13
Kalenderblatt
- Im Namen der Weißen Rose
Vor 80 Jahren ging Professor Kurt Huber für seine Ideale
in den Tod; S. 19
Das religiöse Thema
- Als Glaubensflüchtlinge nach Franken
Habsburgische Exulanten und Hugenotten fanden einst Aufnahme /
Aktuelle Ausstellungen; S. 14 und 15 - Das große grüne „L“ steht für Luther
Neue Routen eines überregionalen Wander- und Pilgerweges verlaufen
auf Bistumsgebiet; S; 15
(Unser Link ist ab Freitag den 7. Juli verfügbar.)
Zeugen des Glaubens
- Uguzo (Lucio) – 12. Juli; S. 18
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.