08.06.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 24 vom 12. Juni 2022
Thema der Woche
- Gold auch für die Gastgeberstadt
Zufriedene Gesichter nach 19. DJK-Bundessportfest in Schwabach / 1.900 Sportlerinnen und Sportler; S. 4 und 5
Aus dem Bistum
- „Augenöffnender“ Abend
KAB begrüßt Armutsforscher Butterwegge; S. 3 - Endlich wieder pilgernd unterwegs
Altötting, Flüeli und viele „kleinere“ Wallfahrten / Wunsch nach Frieden, Appell zu Regionalität; S. 6 - Fest verwurzelt in der Marktgemeinde Breitenbrunn
Landjugend feiert 70-jähriges Bestehen / Festgottesdienst in Pfarrkirche und Party im Zelt; S. 6 - „Neues Feuer“ für die Gottesbeziehung
Am Pfingstwochenende trafen sich junge Leute im Bistum zum Glaubens-Festival; S. 7 - Welche Wege führen zu zukunftsfähiger Seelsorge?
In der Willibaldswoche: Forum zu synodalem Prozess und Dekanats-Pfarrgemeinderäte-Treffen; S. 8 - In und auf die Pedale treten
Fahrradtour zu Orgeln / Start in Kinding; S. 8 - Die Orgel aus nächster Nähe
Nächster „Schnuppertag“ im Münster Ingolstadt; S. 8 - Die Taufe im kleinen Rahmen
Zum Zyklus „Die sieben Sakramente“ des Eichstätter Malers Johann Chrysostomus Winck; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Schon vor der Fusion aktiv und immer „bestens vorbereitet“
Dank an Kirchorts- und Pfarrgemeinderäte / Gabriele Gottfried in Schwabach verabschiedet; S. 21 - Gute Seele im Kindergarten
Rosa Brandl ist seit 50 Jahren im Einsatz; S. 21 - 40 Jahre Solidarität
Krankenpflegeverein ehrt Gründungsmitglieder; S. 21 - „Gänsehautstimmung“ im Neumarkter Münster
Gottesdienst zu „100 Jahre Neumarkter Passionsspiele“ / Ersatz für geplante Kirchen-Aufführungen; S 22 - Ein Wochenende mit Gott
Ehrliche Glaubensgespräche unter Ehepaaren; S. 22 - Verantwortung tragen
Auszeichnung für Kindertagesstätte Herrieden; S. 23 - Feier mit Feuerkunst
25 Jahre Kindergarten St. Andreas in Kaldorf; S. 23 - Besucher mit Blaulicht
Feuerwehr und THW spenden für Kindergärten; S. 23 - Für anschauliche Bibelarbeit
Ordensfrau leitet Eglifiguren-Kurs in Herrieden; S. 29 - 300-jährige Marienkapelle
Sanierung wird demnächst abgeschlossen; S. 29 - Auf einen „Café Luja“ an der „Ape Maria“
Ein Pfarrverband geht neue Wege, um mit Menschen über Gott und die Welt
ins Gespräch zu kommen; S. 30 - Beim Frauenfrühstück erholsamen Atem geschöpft
Reihe des KDFB im Bistum wurde gut angenommen / Sieben Veranstaltungen; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Hoffnung und Heiligung
Bayerische Bischöfe predigen zu Pfingsten; S. 10 - Kreuze bleiben hängen
Klage gegen „Kreuzerlass“ in Bayern abgewiesen; S. 10 - Bezirksdekan zurückgetreten
Limburger Priester gibt Amt nach Kritik ab; S. 11 - 1.700 Jahre jüdisches Leben
Positives Fazit zu Festjahr und Veranstaltungen; S. 11 - „Zusammenhalten“
Gelungener evangelischer Kirchentag in Bayern; S. 11 - Buchpreis für Kirsten Boie
Auszeichnung für Roman „Dunkelnacht“; S. 11 - Kurienreform im Vatikan
Experte Politi: „Weltanschauliche Wende“; S. 12 - Bischofsbesuch in Ukraine
Bischofskonferenz entsandte Vertreter; S. 12 - Ein „neues Narrativ“ für den Dienst
Fachleute diskutieren den Entwurf für eine neue Grundordnung des kirchlichen Dienstes; S. 13 - „Alle geschlechtlichen Identitäten im Blick haben“
Kritik am Entwurf der neuen Grundordnung vom katholischen LSBT+-Komitee; S. 13
Kalenderblatt
- „Liebe Kitty“, „deine Anne“
Am 12. Juni vor 80 Jahren begann Anne Frank Tagebuch zu führen; S. 18
Kunst und Kultur
- Kunterbunte kreative Kunst in Kastl
Erste offizielle Kunst-Kirwa zu Füßen der Klosterburg im Lauterachtal
in der Oberpfalz; S. 14 und 15
Wege im Glauben
- Nationalsozialismus: Wie kann man darüber reden?
Handbuch in leicht verständlicher Sprache / Kooperation verschiedener Einrichtungen; S. 19 - Einkehr: Am Turm der einstigen Kirche; S. 19
- Bibelworte: Jemandem die Leviten lesen; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Benno von Meißen – 16. Juni
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.