Zum Inhalt springen
07.06.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 24 vom 11. Juni 2023

Thema der Woche

  • „Wir sind katholisch – und weltoffen“
    Wie geht es euch und was bewegt euch?
    Fragen an die kirchlichen Jugendverbände im Bistum; S. 4 und 5
    (Unser Leseprobe ist ab Freitag den 9. Juni verfügbar.)
  • „Wir möchten Gemeinschaft bilden“
    Junge Leute wollten „nicht irgendeinen Verein gründen“,
    sondern belebten die KLJB vor Ort neu; S. 6

Aus dem Bistum

  • Zu Gast auf dem Eichlberg
    Bischof predigt bei Fest im Nachbarbistum; S. 3
  • Weiterbauen an der Freundschaft
    Eichstätter Delegation bei Bischofsweihe im Partnerbistum Poona
    Erstes Arbeitstreffen; S. 7
  • Ein Gang durch die „Straße der Menschenrechte“
    Frauenbund lädt am Weltflüchtlingstag nach Nürnberg ein
    Identisch mit Frauenrechten?; S. 8
  • Radeln und Orgelmusik
    „Pro organo con pedale“
    Start in Pappenheim; S. 8
  • Eher süß als gesund
    Beratungsstelle kritisiert „Kinderlebensmittel; S. 23
  • Leichter Aufwind spürbar
    KEB Roth-Schwabach bilanziert und wählt; S. 23
  • Besuch aus Brasilien
    Interesse an Kolping-Integrationskursen; S. 23
  • Segensroboter? Nein, danke!
    Streitgespräch im Nürnberger Zukunftsmuseum; S. 31

Kunst und Kultur

  • Theater, das Generationen vereint
    75 Jahre Kreuzgangspiele in Feuchtwangen
    Bewährter Mix aus Klassikern und Kinderstücken; S. 14 und 15
  • Im Zeichen des Nagels
    Feuchtwangen: Große katholische Vergangenheit; S. 14

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Bei Kindern und Kranken, Suchenden und Sterbenden
    Dank an Ordensfrauen, die im
    Neumarkter Kloster St. Josef Professjubiläen begingen; S. 21
  • Sekretariat und Sakristei
    Ehepaar Moyses geehrt
    Stütze des Pfarrbüros; S. 21
  • Spende ans Kinderdorf
    Pfarrgemeinderat hilft Außenwohngruppe; S. 22
  • Als die Mutter 1907 starb
    Feldkreuz in Oberölsbach erneuert; S. 22
  • Aus robuster Eiche
    Richard Albrecht fertigt neues Kreuz; S. 22
  • Sei mutig und stark und fürchte dich nicht“
    18. Kinderbibeltag im Pfarrverband Adelschlag
    zur Geschichte von David und Goliath; S. 29
  • 150 Eissorten zur Auswahl
    Allersberger Ministranten besuchen Rom; S. 29
  • Auf der Wartburg und am Fahrenberg
    DJK-Sportlerinnen, Kirchenchor-Mitglieder,
    Kolping-Senioren und KAB-ler auf Entdeckungstour; S. 30

Aus Kirche und Welt

  • Kampf gegen Lehrermangel
    Kirchen fordern bessere Arbeitsbedingungen; S. 10
  • Vereinbarung unterzeichnet
    Vatikan: Zusammenarbeit bei Missbrauchsschutz; S. 10
  • Finanzplan vorgelegt
    „Woelki-Hochschule“: Sozialunternehmerischer Ansatz; S. 10
  • In vielfältigen Problemlagen hat es sich bewährt
    Das Katholische Büro Bayern wird 30 Jahre alt; S. 11
  • „Gesellschaft ist säkularer und pluraler geworden“
    Der neue Leiter des Katholischen Büros Bayern im Gespräch; S. 11
  • Die Frage nach den Erben
    Landgericht hält an Termin im Benedikt-Verfahren fest; S. 12
  • Versöhnung als Daueraufgabe
    Stetter-Karp zum Verhältnis zu Polen; S. 12
  • Krisenszenarien vor Bischofstreffen
    Scheitert der katholische Reformprozess in Deutschland am Geld?; S. 13

Kalenderblatt

  • Mit prophetischer Kraft
    Am 11. Juni ist der 90. Todestag der seligen Hildegard Burjan; S. 18

Wege im Glauben

  • Ein Hobbydetektiv ermittelt im Urlaubsparadies
    Krimi über ungeheuerliche Vorkommnisse im Fränkischen Seenland; S. 19
  • Einkehr: Beim Antonius in Heimbach; S. 19
  • Bibelworte: Auf die Tränendrüsen drücken; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Bardo – 11. Juni

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Luitpoldstraße 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810

verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.