18.05.2022
Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 21 vom 22. Mai 2022
Thema der Woche
- Bänke rücken, bevor der Ball rollt
In Schwabach laufen die Vorbereitungen zum 19. DJK-Bundessportfest
Start am 3. Juni; S. 4 und 5 - Wer erzielt die meisten Holz, wer wirft die meisten Tore?
Von Badminton bis Turnen: In 15 Disziplinen treten Sportler an
Faustball im Freien; S. 5
Aus dem Bistum
- Neue Aufgaben entdecken
74 Pfarrverbände erstellen Pastoralkonzepte; S. 3 - Eichstätter Dom – Kunstschatz und geistlicher Kraftort
Dombauverein in Eichstätt gegründet
Vorstand gewählt / Konkrete Projekte im Blick; S. 6 - Strategieprozess: Behindertenseelsorge soll nicht verlieren
Ordinariatsrat Schrollinger informiert Sachausschuss
und ermuntert zu aktiver Mitgestaltung; S. 6 - „Ich wollte die Passionsspiele unbedingt einmal sehen“
Vor der Premiere in Oberammergau besuchte eine Gruppe
aus dem Bistum Eichstätt die Jugendtage; S. 7 - Frauen „Rolle der Prophetin zurückgeben“
Wortgottesdienst in Ingolstadt zum „Tag der Diakonin; S. 7 - Mit 18 wurde sie zum „Golden Girl“
Helga Hufmann, DJK Abenberg, war 1965 Bundessportfest-Siegerin
Zur „Frage des Monats; S. 8 - Das sind die „runden“ Priesterjubilare
Weihejahrgänge 1957, 1962, 1972, 1982 und 1997 im Fokus
Verdienstvolle „Zugezogene“; S. 14 und 15 - Besuche in Basiliken, Burgen, Kirchen und Klöstern
Jugendliche aus zwei Pfarrverbänden in Rom
DJK-Frauenfahrt ins mittlere Rheintal; S. 29 - Ein „bürger und Mahler in Eichstätt“
Der Eichstätter Künstler Johann Chrysostomus Winck
Gemalte Liturgie aus der Barockzeit; S. 31
Bistum und Pfarrgemeinden
- Verantwortung für die Gemeinde getragen
Pfarrer verabschieden Pfarrgemeinderätinnen und -räte
Zwischen vier und 20 Jahre aktiv; S. 21 - „Es gibt viel Unverständnis“
Caritas gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht; S. 22 - Friedensbitten im Spindeltal
Posthumer Dank an Monsignore Otto Maurer; S. 22 - Neue Online-Trauerberatung
Malteser wollen noch mehr Menschen erreichen; S. 22 - Für Kinder, Kranke und Hungernde
Kolpingsfamilie, Musiker, Förderverein, Stiftung
und Lions Club spenden; S. 23 - Von lebenspendenden Felsen und Süßigkeiten auf dem Weg
Kinderwallfahrt des Frauenbunds zum Velburger Hohlloch
„Gott ist verlässlich“; S. 30 - Lange Traditionen werden nicht gebrochen
DJK Kaldorf pilgert zum 41. Mal nach Wemding
Pfarrei Buxheim ist seit 2003 alljährlich unterwegs; S. 30
Aus Kirche und Welt
- Vielfalt ist nicht gefährlich
Kirchen zur „Interkulturellen Woche“; S. 10 - Notwendige Neuordnung
Bischof Ackermanns Dienst gewürdigt; S. 10 - Die Hoffnung verloren
Speyer: Generalvikar verlässt Kirche; S. 10 - Passionsspiele – ein „Aufruf, die Gewalt zu überwinden“
Bayerische Bischöfe feiern in Oberammergau Eröffnungsgottesdienst am Premierentag; S. 11 - Mangels Tatnachweis?
Pater akzeptiert Einstellung des Verfahrens nicht; S. 11 - In Sachen Religionsunterricht
Köln künftig kooperativ-konfessionell; S. 11 - Zehn neue Heilige
Franziskus wirbt für „Heiligkeit des Alltags“; S. 12 - Ökumenische Forschung
Neuer Präsident der „Societas Oecumenica“; S. 12 - Reichweite und Akzeptanz
Politik lobt kirchliche Hilfswerke; S. 12 - „Große Solidarbereitschaft – wer hätte das gedacht“
Caritas-Präsidentin schaut mit Zuversicht auf
die Chancen für ukrainische Flüchtlinge; S. 13
Kalenderblatt
- Soziale Vorkämpferin
„missio“-Gründerin Pauline Marie Jaricot wird seliggesprochen; S. 18
Wege im Glauben
- Gottesburgen zeugen von unruhigen Zeiten
Neue Einsichten über Kirchenburgen und Wehrkirchhöfe
Beispiele auch im Bistumsgebiet; S.19 - Religion im Spiel: Ein Geistlicher als Brückenbauer
Zeugen des Glaubens
- Maria Magdalena von Pazzi – 25. Mai
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.