Zum Inhalt springen
15.03.2023

Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 12 vom 19. März 2023

Thema der Woche

  • Wo Mann sich wohl fühlt
    Der Josefshof bei Pommelsbrunn bietet
    Platz zum Leben, Beten und Arbeiten; S. 4 und 5
  • Ankommen, ausmisten, anbauen, sich nützlich fühlen
    Zehn Jahre „Casa Chiara“ in Offenbau:
    Ein Refugium für Obdachlose; S. 5

Aus dem Bistum

  • Hoffnung, dass es weitergeht
    Eichstätter Delegierte zum Synodalen Weg; S. 3
  • Für eine zukunftsfähige Kirche
    Ein umfangreicher und einschneidender Maßnahmenkatalog
    entfaltet die Vision für das Bistum; S. 6 und 7
  • „Einen verantwortlichen Weg gehen“
    Fragen an Generalvikar Michael Alberter
    und Amtschef Thomas Schäfers; S. 7
  • Zwei Baustellen, ein Projekt: Kirche und Leben
    Kunstaktion des Pfarrverbands St. Augustin und
    St. Canisius geht in eine weitere Runde; S. 8
  • Besuch im Bibel-Museum
    Schulabteilung lädt zur Exkursion ein; S. 8
  • Begleitet von der Familie
    Ingolstädter Firmbewerber beten Kreuzweg; S. 23
  • Wie wichtig Namen sind
    KAB lädt zu Besinnungstag und Vortrag; S. 23
  • Wiegeschritt ohne wegzugehen
    In Nürnberg endet Ausbildungskurs für Sitztanzgruppen-Leiter
    Seit über 20 Jahren im Angebot; S. 29
  • Sporthalle statt Sakristei
    Beim 7. Willibaldscup kicken Ministrantinnen und Ministranten in Rebdorf
    16 Teams am Start; S. 31

Bistum und Pfarrgemeinden

  • Sieben treue Sängerinnen und ein treuer Organist
    Ehrungen beim Kirchenchor Pleinfeld
    für bis zu 70 Jahre Mitgliedschaft und 25 Jahre Orgeldienst; S. 21
  • Zum Dank kleine Walburga
    Stadt und Pfarrei ehren Maria Bonack; S. 21
  • 45 Jahre voller Ideen und Tatendrang
    Kindergartenleiterin Annette Korth in Heideck
    in den Ruhestand verabschiedet; S. 21
  • Nicht jedes Korn wächst und doch gibt es Hoffnung
    Bauernverband im Landkreis Roth feiert Erntebitt-Gottesdienst in Heideck; S. 22
  • In Gedenken an Katharina
    Mittelalterfreunde in Klosterruine Gnadenberg; S. 22
  • Obst, Gemüse und eine „Winterhilfe“ im Kuvert
    Pfarrei St. Vitus und St. Deocar und
    Caritas-Kreisstelle unterstützen Tafel-Projekt in Herrieden; S. 23

Aus Kirche und Welt

  • Zeitlichen Kontext beachten
    Kardinal verteidigt Vorgehen der Bischöfe; S. 10
  • Neue Debatte erforderlich
    Marx zur katholischen Sexuallehre; S. 10
  • Kein typisch deutsches Problem
    Auch in Indien und Kenia wollen
    Frauen mehr Rechte in der Kirche; S. 11
  • Heiligem Papst treu bleiben
    Kardinal Dziwisz warnt vor „Selbstvernichtung“ Polens; S. 12
  • Schwarz-Weiß-Sicht
    Expertin warnt vor südkoreanischer Sekte; S. 12
  • Enttäuschung wie Hoffnung
    Unterschiedliche Reaktionen nach Abschluss des Synodalen Weges; S. 14 und 15
  • Synodaler Weg hat etwas in Bewegung gebracht
    Katholisches Reformprojekt geht mit versöhnlichen Tönen zu Ende; S. 15
  • Der Synodale Ausschuss steht
    Der Dialog zu Kirchenreformen geht weiter
    Hanke und Gärtner sind Mitglieder; S. 15
  • Reichere Ernte dank sechs neuer Brunnen
    „Freundeskreis Burundi“ aus Walting fördert
    Projekte in Eichstätts Partnerdiözese; S. 30
  • Hilfe für Syrien und die Türkei
    Regensburger Verein „Christen helfen Christen“ engagiert sich; S. 30

Kalenderblatt

  • Ein Weidener Workaholic
    Vor 150 Jahren wurde der Komponist und Organist Max Reger geboren; S. 18

Wege im Glauben

  • Mordermittlungen im Seniorenstift
    Tatort Theologie: Zum sechsten Mal legt
    Georg Langenhorst einen gut katholischen Krimi vor; S. 19
  • Einkehr: Am Kalvarienberg; S. 19
  • Bibelworte: Alt wie Methusalem; S. 19

Zeugen des Glaubens

  • Claudia – 20. März; S. 17

Kontakt / Abo

Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Bezugspreise (ab Jan. 2021):

Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.

.

Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an 

kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de

Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.