Kirchenzeitung - Ausgabe Nr. 05 vom 29. Januar 2023
Thema der Woche
- Gärtner: „Es geht nur miteinander“
Nach zwei Jahren Pause wieder Neujahrsempfang im Spiegelsaal
Ökumenischer Gottesdienst; S. 4 und 5 - Gedanken der Synodalität in die Tat umsetzen
Welche Themen beim Eichstätter Diözesanrat gerade auf der Agenda stehen; S. 5
Aus dem Bistum
- Gekommen, um zu leiten
Erfolgreiches Mini-Schulungswochenende; S. 3 - Der Willibaldscup lockt
„Budenzauber“ für kickende Minis am 4. März; S. 3 - Die Stimme erheben, sich rühren für Andere
KAB-lerin Regina Soremba-Böxkes engagiert sich doppelt:
Im Diözesan- und Landesvorstand; S. 6 - Das Image des Lehrerberufes wieder verbessern
Leiterin von Bildungszentrum an Katholischer Universität:
Positive Beispiele hervorheben; S. 6 - Mit feierlichen Klängen hinein ins Jubiläumsjahr
Auftakt zu „300 Jahre Weihe der Pfarrkirche St. Vitus Huisheim“
Gemeindemission und Romfahrt; S. 7 - Frauenkirche Nürnberg bis Jahresende geschlossen
Das auch bei Touristen beliebte Gotteshaus wird umfassend saniert; S. 7 - Sehen – verstehen – vermitteln
Neuer Kurs für Kirchenführer und -führerinnen
Kunsthistorische und theologische Inhalte; S. 8 - Beweglich bleiben im Alter
Seminar für Betreuende und Pflegende; S. 8 - Ältere Menschen aktivieren
Lehrgang zur Leitung von „Tanzen im Sitzen“; S. 8
Kunst und Kultur
- Der „Zug des Vergnügens“
Der älteste und größte Rosenmontagszug Deutschlands
zieht seit 200 Jahren durch Köln; S. 14 und 15
Bistum und Pfarrgemeinden
- Ratsmitglieder geehrt
Abschied und Wahl bei Männerkongregation; S. 21 - Eigenen Glauben bezeugt
Abschied von Pfarrer i. R. Wolfgang Forsten; S. 22 - 17 Kisten voller Nahrung
Minis erbitten an Neujahr Lebensmittelspenden; S. 23 - Geld für Zusatzangebote
Spende hilft Caritas bei Betreuung von Azubis; S. 23 - Kinderzentrum und Tafel
KAB Dietfurt übergibt Spendenschecks; S. 23 - „Welcome back“ für fußballverrückte Minis
Jugendstelle und BDKJ laden zu Hallenturnier
Qualifikation für diözesanen Minicup; S. 29 - Gereimte Predigt, auch für „Seltenbeter“
Wemdings Faschingsgesellschaft feiert
Gottesdienst und verleiht Orden; S. 29 - Die Ehe: Auch in heutiger Zeit kein Auslaufmodell
Jubelpaare nutzen gern die Gelegenheit zu Austausch und
Rückblick auf gemeinsamen Weg; S. 30 - Kerzenlicht erinnert an Krisenherde
Ökumenisches Friedensgebet:
Papstbotschaft in evangelischer Kirche; S. 30 - Im Zeichen des heiligen Sebastian
Prozessionen und Festgottesdienste nach wie vor
mit großer Beteiligung Statue zurückgekehrt; S. 31
Aus Kirche und Welt
- Nicht stehenbleiben
Kardinal Kasper: Offene Fragen des Konzils angehen; S. 10 - Für Waffenruhe starkmachen
Kardinal Marx zum Krieg in der Ukraine; S. 10 - Die Zahl verfolgter Christen ist gestiegen
Hilfsorganisation „Open doors“
veröffentlicht ihren Weltverfolgungs-Index; S. 11 - „Stein gewordener Antisemitismus“ bleibt
Die „Judensau“ am Regensburger Dom wird mit einer
neuen Erklärtafel eingeordnet; S. 11 - Statuten und Strukturen
Wichtige Änderungen in zwei deutschen Bistümern; S. 12 - „Das hören nicht alle gerne“
Söding zum Vatikan und der Missbrauchsthematik; S. 12 - Lob für die Kirche Jordaniens
Bischof Udo Markus Bentz beim
internationalen Kirchentreffen im Heiligen Land; S. 13 - Einer trage des anderen Last
Die Künstlerin Jana Kreisl macht
ein Gesprächsangebot mit ihrem „Beicht-O-Mat“; S. 25
Kalenderblatt
- Angstfrei und empathisch
Vor 75 Jahren starb Mahatma Gandhi; S. 18
Wege im Glauben
- Ein Beitrag für eine neue „Alterskultur“
Facettenreicher Blick auf zentrale Fragen des Alters
Aktuelle Umfrage enthalten; S. 19 - Religion im Spiel:
Ränkespiele an der Dombaustelle; S. 19
Zeugen des Glaubens
- Hemma – 31. Januar; S. 17
Kontakt / Abo
Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt
Verlag und Redaktion
Sollnau 2, 85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-810
Fax (08421) 50-820
verlag(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
redaktion(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
anzeigen(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Bezugspreise (ab Jan. 2021):
Durch die Agentur (Pfarramt) monatlich 8,80 € (7,60 € einschl. 7 % MWSt. + 1,20 € Zustellgebühr); durch die Post monatl. 9,55 €; Einzelnummer. 2,20 €.
.
Kündigungen des Abonnements unter Einhaltung der Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende: ausschließlich schriftlich gegenüber der Willibaldverlag GmbH, der Agentur oder per E-Mail an
kuendigung(at)kirchenzeitung-eichstaett(dot)de
Keine Haftung bei Streik oder Fällen höherer Gewalt.